1913 Lexicon der Getränke by Hans Schonfeld and John Leybold

269

Armer Onkel Arminia Assessoren Paragraph 8, Geht nicht durch! Astrea Schnaps E. K R. Augusta Regiment Aviatik Badischer Schnaps Ballon Fahrt Berg Revier Buhl Onkel Berliner Trank Biedermann Blättchen Pulver Blaue Jäger vom Niederrhein Bleistift Faber No. 5 Blick ins Jenseits Blutgeschwür Bonner Pfälzer Boule-Boule Boxerblut Braunschweiger Lustige Brautnacht Brüning Bülow Burschenhafter Canal-Vorlage Capitain-Leutenant Caprivi Castrierter Eunuche Cavalier Cavalier mit Strippen Changeant Commandeur Schnaps Corps Borussia, Bonn Corps Chattia, Darmstadt „ Gestfalia „ Hassia

Kalte Getränke größere Quatitäten.

Ananas Julep Barley Water Dummer Junge •

Eau de pommes Erdbeerkaltschale Gooseberry fool english Qötterwein Johannisbeer Meth ,, Kaltschale Limonaie f. groß. Oes. Mead Orangeade Orange Squash Raspberry Vinegar I II. Rhabarber Kaltschsle „ Sorbetio Rock and Rye Roter Sillabub Rotwein Kühltrank Sodoms Ende Strawberry Flavoring Tee Granit Tisane Whisky Cordial

Likörmischungen

Accumulator Aero

Agrarier, notleidende Ahnungsloser Engel Alaaf Colonia Albrecht d. Bärm. Purpurmantel Allemania, Karlsruhe Alster Schwan Alt Berlin Alt Düsseldorf Alt Heidelberg Alte Herren Alwardt mit Actenstücken Ameisen Spiritus Angels Kiss Angeschossener Hase Anitta

„ Macaria „ Märchen „ Rhenense „ Saxonia „ Troneonia Curbiere Dasselbe in grün Der erte Kuss Der letzte Gruss Deutsches Lied

Made with