1934 Rund um die Bar Ein Lehrbuch für Bartender und Mixer
GRUPPE XII
FRAPPßS Unter Frappds versteht man bis nahe an den Gefrierpunkt gekühlte (frappierte) Liköre. Frappieren bedeutet auch schnell rühren, schlagen oder schütteln. Es ist ein in Fach kreisen weit verbreiteter Irrtum, die über zerkleinertes Eis gegossenen und damit servierten Liköre als Frappes zu be zeichnen, denn in Wirklichkeit nennt man auf diese Art ge reichte Liköre „Glaciales", d. h. „etwas mit Eis Versetztes". Ein „Frappe" muß also gut durchgeschüttelt und vom Eis abgeseiht werden. Jeden Likör kann man fra- pieren, er wird dann eben dementsprechend bezeichnet, z. B. Cherry-Brandy als Gherry-Brandy-Frappe usw. Frappes werden in kleinen Punschschalen oder Südwein gläsern serviert. Zur Fertigstellung der Frappös eignet sich besonders die elektrische Mischmaschine.
HAMüVUG—MAiinNi « law,
Made with FlippingBook