1913 Lexicon der Getränke by Hans Schonfeld and John Leybold
210
glas Allasch, schüttle tüchtig, seihe in ein Flipglas, streue Muskatnuß darauf. Russian-Punch I. 1 Pfd. Zucker löse man in % Ltr. leicht abgebrühten Tee auf, füge den Saft von 2 Citronen und 1 Glas Kümmel hinzu. Russian-Punch II. Fülle ein Punschglas halb mit Eis, füge hinzu: I Likörglas Fruchtsirup, 1 Teelöffel Zucker, 2 Spritzer Cognac - Asbach, 1 Spritzer Maraschino, 2 Sprit zer Rum, fülle auf mit Sekt, garniere mit Orang^en- und Citronenscheiben. Russische Bowle. 1 Ltr. Citronen - Eis, 1/2 ktr. Arrac und 2 Fl. Sekt wird in eine Bowle gegeben und gut verrührt Russische Mischung. — Union - Drink. — 2/3 Eiskümmel, 1/3 Orange. Russischer Eispunsch. Etwas Vanille wird an I1/2 Pfd. Zucker abgerieben, der Saft von 3 Citronen und .3 Orangen mit 1 Ltr. Wasser, 3 Fl. Rheinwein und Ltr. Arrac in eine Punschbowle gegeben und sehr kalt serviert. Russischer Bischof. 1 bittere Orange in Scheiben geschnitten mit 1 Fl. Rüster Ausbruch Übergossen, durchgeseiht, nach Geschmack gesüßt und kalt serviert. Russischer Punsch. 1 Pfd. Zucker werden in einer Punsch bowle in 2 Ltr. nicht zu starken Tee aufgelöst. Darauf der Saft von 6 Citronen und 1/1 Ltr. russischer Kümmel dazu gegeben und sehr kalt serviert. Ein weißer Ungarwein; berühmt ist der feurige Rußter-Ausbruch, rot und weiß. Rusty-Ike. In ein Fizzglas gebe den Saft einer Citronie, 1 Stck. Eis, 1 Cocktailglas New - England - Rum, fülle auf mit Ginger - Ale. Rye-Highball. Wie Brandy - Highball, gebrauche Rye-Whisky statt Oognac. Rye-Whisky-Sangeree. Wie Brandy - Sangeree, gebrauche Rye - Whisky statt Brandy. Rye-'Whisky-Toddy. Wie Arrac-Toddy, gebrauche Rye- Whisky statt Arrac. Ryfwein. Bezeichnung der tiefgoldigen, aromatischen Weine des Waadtlandes. Rußter.
Made with FlippingBook