1934 Rund um die Bar Ein Lehrbuch für Bartender und Mixer

GRUPPE XIII

PUNSCHE

Siehe die Bemerkungen im Kapitel „Fachaus drücke und Erklärungen" im Teil I des Lehr buches „Rund um die Bar" (Seite 122).

Es gibt eine sehr große Zahl von Punsch-Rezepten mit sehr verschiedenartiger Zusammensetzung. Punsche können kalt und warm zubereitet werden. Kalte Punsche garniert man wie Cobblers, nur mit dem Unterschied, daß beim Punsch die Früchte in das Getränk eingelegt wer den. Bei allen Punschen, mit Ausnahme des Milk-Punsch, verwendet man Zitronensaft. Die heißen Punsche garniert man meistens nur mit einer Scheibe Zitrone. Punsch- essenzen, die fabrikmäßig hergestellt werden, dienen hauptsächlich zur Bereitung von heißen Punschen. Wenn nichts anderes auf dem Flaschen-Etikett solcher Punsch essenzen angegeben ist, so gilt als Regel; Essenz auf heißes Wasser. Die Punschgläser sind gut vorzuwärmen und vor dem Eingießen des heißen Wassers ist ein Löffel in das Punschglas zu geben, um ein Zerspringen der Gläser zu vermeiden. Kalte Punsche werden wie die Cobblers mit Eis,,ser viert, daher sind Strohhalme und ein langer Löffel beizu legen.

264

Made with