1913 Lexicon der Getränke by Hans Schonfeld and John Leybold
^
Kakaolikör. Bei farbloser Schokoladen - Creme wird der Zusatz von Vanille beim Ansetzen weggelassen; der übrige Auszug langsam destilliert und dem Destilfat noch 5 g Vanillin zugegeben. Schöner Julius, Va Cognac-Asbach, 1/2 Creme de cacao. Schorle-Morle. In ein Limonadenglas gebie; 2 Stck. Eis, fülle auf je zur Hälfte mit Apfelwein, Mosel- oder Rhein wein und Seiter. Schrapnel-Aufschlag. 1/3 Stoughton, i/s Cognac - Asbach, 1/3 Bols Curacao triple sec. Schulenburg. 1/3 Stoughton - Bitter, % Bols Curacao grün. Schulz'scher Diebel. 1/3 Curacao weiß, Vs Klosterlikör, i/a Bols Gember. Schwarz auf Weiß. V5 Curacao weiß, 1/5 Bols Stoughton. Schwarzburger Punsch. Auf Va Pfd. Zucker reibt man 1/2 Apfelsine gut ab und gibt den Saft zu 1 Fl. gutem Mosel wein. Den Zucker löst man in 2 Tassen heißen Wassers und 1/2 Tasse Arrac auf und gibt diese Lösung zu dem Wein. Das Ganze wird durch ein in kochendes Wasser getauchtes und wieder ausgedrücktes Tuch in eine Kanne geseiht und deren Ausguß vermittelst eines ehienso be handelten Tuches bedeckt. Die Kanne wird in heißem Wasser bis zum Gebrauch erhitzt. Schwarzwälder Citxonen-Bowle. Man schneide 2 Citronen in dünne Scheiben, begieße dieselben mit 1/3 Ltr. Schwarz wälder Kirschwasser und fülle mit 1 Ltr. eiskalten Wassers auf, füge Zucker nach Geschmack und serviere. Schwarz-weiß-rot, von Leopold Vanderk. In ein Limonaden glas gebe: 2 Likörgläser Grenadine, mische eine saure Limonade mit einfachem Wasser, seihe dieselbe lang sam auf den Grenadine-Sirup, füge ein mittelgroßes Stück Eis hinzu, in gleicher Höhe 1 Sherryglas Rot wein, so daß derselbe getrennt stehen bleibt. Garniere an jeder Seite mit Citronenscheibe, serviere mit 1 Limo nadenglas, damit der Gast sich selbst rühren kann. 1 Fl. gut frappierten Schwedenpunsch — Caloric-Punsch — vermenge man mit 3 Fl. sehr kaltem Sekt, gebe einige Spritzer Angostura - Bitter da zu und mehrere Scheiben Citrone, rühre gut um und serviere in eisgekühlten Sektschalen. 1 Pfd. Zucker, 3 Ltr. kochendes Wasser und 31/2 Ltr. alten Arrac lasse man unter fort währendem Rühren und Abschäumen 10 Stunden kochen bis die Mischung gan zbindig ist. Nach Erkalten gebe man auf 1 Ltr. dieser Mischung 3 Fl. Weißwein und 1 Fl. Champagner. Schweden-Bowle. Schwedische Bowle I.
Schwedische Bowle II.
In eine Bowle gebe man: 3 FL
Made with FlippingBook