1913 Lexicon der Getränke by Hans Schonfeld and John Leybold
^
Ltr. feinen Arraic hinzu. Noch angenehmer schmeckt dieser Punsch, wenn man in die Bowle, worin man ihn gießt, 1 in Stücke zerschnittene, stark mit Zucker bestreute und mit 1 Glas Madeira übergossene Apfelsine, besseren Durchziehens halber, schon einige Stunden vor her einlegte und gut zugedeckt stehen ließ. Weißbier mit Himbeer. 1 Glas Weißbier mit 1 Likörglas Himbeersaft gemischt. Weißbier mit Rum. 1 Glas Weißbier mit 2 Likörgläsern Rum mischen. Weißbier mit Sekt. 1 Glas Weißbier mit 1 Glas Sekt mischen. . . _ . , Weiße Bowle. 25 Eigelb gibt man m eine Terrine, fugt Puderzucker — soviel, daß eine dicke Masse entsteht — hinzu, schlägt die Masse steif, gibt 1 großes Stück Kunst eis dazu und läßt das Ganze etwas abkühlen. Unter; stetem Rühren gießt man dann 3 El. besten, auf Eis gekühlten Rheinwein und 1 El. guten, deutschen Cham pagner hinein, fügt nach Geschrnack Vi El. echten Char treuse hinzu und nimmt das Eis heraus. Weißer Glühwein. % Punschglas Weißwein, 2 Likörgläser Arrac, 4 Stck. Würfelzucker, einige Nelken, etwas Zimt und Muskatblüte gebe man in eine Kasserolle und lasse bis zum Kochen kommen, alsdann füge man unter fortwährendem Rühren 2 gut geschlagene Eigelb hinzu. Weißes Rössel. Vs Curacao grün, Vs Marasquin, Vs Bols Advocaat. Weißwein-Limonade. In ein Limonadenglas gebe einige Stücke Eis, den Saft einer Citrone, 1 LikörgTas Ananasr Sirup, 1 Teelöffel Zucker, 1 Glas Weißwein, fülle auf mit Wasser oder Selterwasser. Wermutbranntwein, 380/0. Zubereitung: 2,5 g Angelikawurzel, 2,5 g Citronenöl, 2,5 g Apfelsinenöl, 6 g Kalmusöl, 10g Korianderöl, 30 g Wermutöl, 40 Ltr. Sprit 96o/o, Rest bis zu 100 Ltr. "Wasser. Earbe: grünlich. Westerländer Tee-Punsch. Westerländer Tee-Punsch ist das Nationalgetränk der Sylter Einwohner. Wird in Tassen serviert mit Tee, Zucker und Kümmel. — Kaffee- Punsch ist dieselbe Mischung, statt Tee gebe Kaffee. Der Kümmel steht in großen Elaschen auf dem Tisch und kann sich jeder beliebig damit bedienen. Whip. Man vermischt 1 »1. Weißwein mit 180 bis 200 g gestoßenem Zucker, ein wenig ganzen Zimt, dem Saft und der abgeriebenen Schale von 1 Citrone und dem ganzen Inhalte von 4 Eiern, setzt dies in einer Kasse rolle aufs Eeuer und schlägt es mit einem Schneebesen bis zum Kochen, worauf man es sogleich serviert.
Made with FlippingBook