1913 Lexicon der Getränke by Hans Schonfeld and John Leybold

249

Oordon - Gin, schüttle tüchtig, seihe in ein Fizzglas, fülle auf mit Krondorfer Sauerbrunn. Yodlers Relief. In einen Whisky - Tumbler gebe: 3 Spritzer Citronen - Saft, 1 Teelöffel Molasses, fülle auf mit Rye- Whisky, ser\'iere mit kleinem Barlöffel. Yorksche Mischung, i/o Peppermint, 1/2 Bols Cherry - Brandy. Yorkshire-Cocktail. Mischglas mit 3—4 Stck. Eis, 4 Spritzer Zuckersirup, 2 Spritzer Angostura, % Cocktailglas Cider, 1 Likörglas Apple-Jack — Apfelcognac —, rühren, in Cocktailglas seihen. Yorkshire-Punsch. Der Saft einer Citrone wird über dem Feuer mit 3 Eßlöffel voll Candiszucker aufgelöst und nach Erkalten mit 1 Cocktailglas Rum und etwas Wasser im Punschglas serviert. Yorkshire-Teddy, hot. In ein angewärmtes Toddyglas gebe: 2 Stck. Würfelzucker, fülle auf mit 1/2 kochendem Wasser, 1/1 Scotch Whisky, i/j Irish - WTiisky. Gebe 1 Stck. Citronenschale hinein und 1 Spritzer Rotwein obenauf. Young-Fellow. In ein Limonadenglas gebe: 3 Stck. Eis, 1 Likörglas Peach - Brandy, 1 Scheibe Orange, fülle auf mit Sodawasser. Yquem, Chäteau - Y., berühmter franz. Weißwein aus dem Gebiete von Sauternes. Yssac-la-Tourette, kleiner Rotwein der Auvergne. Yvorne, ein Waadtländer Weißwein.

Made with