1934 Rund um die Bar Ein Lehrbuch für Bartender und Mixer
.'.jn ...
GRUPPE VI UND VII
COBBLERS UND JULEPS
Cobblers und Juleps zählen zu den „Long Drinks". — Die erstgenannten sind nach den Cocktails die in Deutschland am meisten bekannte und verlangte Art der Mixed-Drinks. Die besonderen Merkmale der hier besprochenen Getränke sind die Beigabe von feingeschlagenem Eis sowie eine reiche Garnierung mit frischen oder konservierten Früchten Cobblers und Juleps zählen zu den besten Hochsommer- Erfrischungen und werden wegen dieser Eigenschaft be sonders auf Bällen und sonstigen gesellschaftlichen Veranstaltungen als radikal wirkende Kühlgetränke be gehrt. Dieser Bestimmung entsprechend sollen sie zumeist aus Weinen oder wenig alkoholhaltigen Bestandteilen zu sammengesetzt sein. Die dem Getränk beigegebene reichliche Eismenge bewirkt an sich schon eine Verdünnung des Alkohols und das setzt voraus, daß solche Getränke, die neben der Erfrischung auch einen Genuß herbeiführen sollen, schnell durch die stets beizugebenden Strohhalme vom Eis abgesaugt werden. Die zur Garnierung verwendeten Früchte müssen von bester Beschaffenheit sein. Es ist ein großer Irrtum, wenn man annimmt, daß die Früchte nur zur Dekoration des Getränkes dienen und deshalb zum Genuß nicht ge eignet zu sein brauchen. Die allgemein aus solchen Ge dankengängen heraus geübte Praxis, Cobblers nur mit einer Scheibe Zitrone oder Orange nebst einigen Kirschen
245
Made with FlippingBook