1934 Rund um die Bar Ein Lehrbuch für Bartender und Mixer

B. JULEFS Der Jtilep ist in Deutschland und in einigen anderen Län dern leider nur dem Namen nach bekannt. Es käme darauf an, dieses ausgezeichnete Erfrischungsgetränk besonders im Sommer auf die Getränkekarte zu setzen und zu empfehlen, dann würde es bald eines der beliebtesten Sommergetränkc auch in Deutschland werden. Pfeffer minzkraut gedeiht in Deutschland in reicher Fülle und bei gesteigerter Nachfrage dürfte auch dieses Gewürzkraut ein immer vorrätiger Artikel auf den Märkten werden. Um die außerordentliche Beliebtheit des Mint-Julep als Familien- und Hausgetränk im 16. und 17. Jahrhundert zu illustrieren, sei hier auf das historische Kapitel im ersten Teil dieses Lehrbuches (Seite 27) sowie auf das Kapitel „Fachausdrücke und Erklärungen" (Seite 117) hingewiesen. Zum gleichen Zweck wird hier eine Stelle aus einem Zei tungsartikel abgedruckt, der in Georgia USA., im Jahre 1862 erschien und den der Altmeister der Mixkunst, Jerry Thomas, in seinem „Bartender Guide"wiedergab. „Es hat den Anschein, daß der nach alter Methode her gestellte Julep als Volksgetränk aus der Mode kommt. Dies soll aber nicht bedeuten, daß auch die Kunst der Herstellung dieses ausgezeichneten Erfrischungsgetränkes heute (1862) in Vergessenheit geraten wäre. Im Gegen teil, wir kennen einige altmodische Gärten, wo die Pfefferminzpflanzen nach wie vor in voller Pracht und Fülle an den Südabhängen blühen und gedeihen, wo zarte Hände eines lieblichen Hausengels jeden Tag in dieser warmen Jahreszeit erscheinen, um einige Zweiglein dieser aromatischen Pflanze zu pflücken, um davon für den alten gebrechlichen Großpapa den täglich am Nach mittag genossenen Julep zu bereiten. Großpapa sitzt in einer schattigen Ecke der Veranda, die Beine auf das Geländer gestützt und seine Gedanken durchfliegen Er innerungen an längst vergangene Tage.

251

Made with