1934 Rund um die Bar Ein Lehrbuch für Bartender und Mixer

Mlnt-Julep* Originalrezept aus dem 17. Jahrhundert.

1 Teelöffel feinen Zucker in etwas Wasser auf lösen. In einen Tumh- ler ca. 12 Zweige Pfef ferminzblätter legen und den aufgelösten Zucker zufügen sowie schlagenem Eis'füllen, leicht umrühren ohne die Pfefferminzblätter zu zerdrücken. Man reicht den Mint- Julep mit Strohhalmen und garniert mit ver schiedenen Früchten. b'a Cognac und '/s Peach-Brandy in

. ,

. -

• ' '

' Tumbler mit feinge-

'

; , • ,

'

An Stelle von Cognac kann je nach Geschmack auch Whisky oder Gin verwendet werden. Man läßt aber dann die Fruchtgarnierung weg.

Pineapple-Julep (für 5 Personen)

In ein Bowlengefäß füge zu; 1 mittelgroße Ananas, geschält und in Wür fel geschnitten Liter Orangensaft */io Liter Himbeersaft Vio Liter Gin Vio Liter Maraschino Va Flasche Moselwein Zucker nach Geschmack (Vorsicht! Nicht zu süß!)

'1.M

; n '-• • n

Man serviert in n Punschgläsern mit kleinem Eis, gibt in jedes Glas einige Pfefferminzblätter und garniert mit Früchten.

253

Made with